Rede Frauentag 2021/ Utta Isop Vielen Sozialen Bewegungen – Frauen und Queeren ist es wichtig, Macht zu teilen, Arbeit zu teilen und Liebe zu teilen. Frauen- und Queerbewegungen ist es wichtig, Status, Privilegien und Hierarchien abzubauen. Am internationalen Frauentag 2021 denken wir daran, dass viele ihr Leben und ihre Lohnarbeit durch Gewalt, Flucht, […]
Autor: admin
Interview Josef Mühlbauer & Utta Isop
Sehr geehrte Kolleg*innen, herzlich darf ich Sie auf das neue Interview von Josef Mühlbauer und mir aufmerksam machen: Die These kurz gefasst: „Ein geloster Arbeitsplatz und zeitlich geloste Delegierte in der Regierung verändern die Arbeitsteilung zu Hause und die Eigentumsverhältnisse.“ Philosophin MMag.a* Utta Isop über Queerfeminismus, Geschlechterbasisdemokratie, Utopien und Kritik https://youtu.be/qT4AFbKiIx8 https://www.youtube.com/watch?v=qT4AFbKiIx8&fbclid=IwAR1ComdyqQzFA7wWxQNxs66UhFuZZ_5VHpof5ZDN6RTVaxCy1HMs4m5-hl0 „Monster-wovor fürchten […]
Interview mit „Wissen Aktuell: Gewalt im beruflichen Alltag und Kritik der Hierarchie” auf Ö1 am 25.11.2019
Stopp! Gewalt gegen Frauen im Beruf beenden Den heutigen Tag, den 25. November, haben Menschenrechtsorganisationen der Beseitigung von Gewalt gegen Frauen gewidmet. Damit will man unter anderem auf Missstände aufmerksam machen wie Zwangsprostitution oder Zwangsheirat, aber auch unbezahlte Arbeit aufzeigen und sich für Gleichstellung einsetzen. Die Philosophin und Lektorin an der Universität Klagenfurt, Utta Isop, […]
Buchneuerscheinung
Utta Isop (Hrsg.): Gewalt im beruflichen Alltag Wie Hierarchien, Einschlüsse und Ausschlüsse wirken. Berichte von Intersektionen institutioneller Gewalt. AG SPAK Bücher ISBN 978-3-945 959-09-1 I 2017 I 247 S. I 18,00 € „Wie kann eine Gesellschaft demokratisch sein, wenn ihre Betriebe und Institutionen hierarchisch sind?“ und „Woran können wir erkennen, dass Hierarchien zu einem bedeutenden Teil […]